Das Förderprogramm „go-digital“ wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen.
Diese Förderung richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und das Handwerk.
Das go-digital-Förderprogramm besteht aus drei Modulen:
Im Kern geht es um Beratungsleistungen, die dem technologischen Wandel (Digitalisierung) und den Veränderungen im Geschäftsalltags Rechnung tragen. Zum Beispiel die Anpassung von bestehenden Prozessen in ein digitales Umfeld durch moderne Softwarelösungen.
Das Förderprogramm richtet sich jedoch nicht ausschließlich an den Mittelstand. Auch Start-Ups können eine go-digital-Beratung in Anspruch nehmen. Allerdings muss bereits ein signifikanter Geschäftsbetrieb mit ausreichend Umsätzen erkennbar sein.
Das Beratungsunternehmen trägt die Gesamtverantwortung für das Projekt.
Nachdem die Förderfähigkeit des zu beratenden Unternehmens festgestellt wurde, erfolgt die Antragstellung beim Projektträger.
Nach der Bewilligung findet eine wettbewerbsneutrale, Individuelle und fachliche Beratung statt.
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Herausforderungen, die berücksichtigt werden und sich in der Auswahl der benötigten Module widerspiegeln.
Die Leistungserbringung wird im sogenannten Verwendungsnachweis dokumentiert.
Im Rahmen der go-digital-Förderung des BMWi werden Beratungsleistungen in einem ausgewählten Hauptmodul (digitale Geschäftsprozesse, Markterschließung, IT-Sicherheit) mit gegebenenfalls erforderlichen Nebenmodulen gefördert.
Mithilfe der go-digital-Förderung werden Unternehmen erheblich unterstützt: Der Fördersatz beträgt 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagesatz von 1.100 Euro.
Die go-digital-Förderung ist bewährt. Während die sogenannte Corona-Beratung (100 % Kostenübernahme durch BAFA, maximal 4000 Euro) schon nach wenigen Wochen eingestellt wurde, ist die go-digital-Förderung weiterhin verfügbar.
Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage in einem Zeitraum von sechs Monaten.
Autorisierte go-digital-Beratungsunternehmen lassen sich schnell und einfach mit beraterkarte.de finden.